Monatsrückblick Oktober 2025

Zwischen Ton, Kaffee & neuen Töpferideen

Der Oktober war … kurz gesagt:

kalt, nass, windig und ein bisschen tonverliebt.
Während draussen die Blätter gefallen sind,

habe ich im Atelier an alten und neuen Ideen gefeilt.


Zwischen Pferdestall, Alltag und Keramik

stand dieser Monat unter dem Motto:
"Mach’s in deinem Tempo – aber mach’s."

Inhalt

Raku im Seleger Moor -

Feuer, Rauch und Faszination

Anfang Oktober durfte ich Stefan Jakob

bei seinem Raku-Event im Park Seleger Moor zuschauen.


Es war unglaublich spannend - und ich habe beschlossen, mich noch tiefer ins Thema Raku-Brennen einzuarbeiten.

Ich habe Stefan meine Visitenkarte gegeben –

vielleicht braucht er ja bald jemanden, der ihm assistiert und so seine Art des Raku-Brennens weiterführt.


Er hört langsam auf mit den Raku-Events und sucht eine*n Nachfolger*in.
Wer weiss, vielleicht habe ich ja Chancen.

Diese Art des Brennens entfacht bei mir eine Begeisterung,

die ich im Alltag selten spüre:
✨ die Überraschung, wie das Objekt am Ende aussieht,
🔥 die Spannung, wann der Brand endlich fertig ist,
💪 die Motivation, beim nächsten Mal wieder etwas Neues auszuprobieren bzw. anders zu machen.

ein Rakuofen wird mit glasierten Keramiken gefüllt
Keramiken in den Sägespönen
meine Rakuschale

Hier wird gerade der holzbefeuerte

Raku-Ofen mit glasierten Keramikschalen gefüllt.

In diesem Bild siehst du die gebrannten Keramiken in einem Sägespäne-Bad.

Dabei entsteht das magische Crackles-Muster.

Und so sieht meine Raku-Schale aus. Wunderschön und so spannend. Beim Betrachten fällt immer wieder etwas Neues auf.

Kreativer Flow im neuen Atelier

Für meinen Engelkurs habe ich ein paar neue Figuren ausprobiert –

nicht perfekt, aber mit Herz.


Und das Beste: Ich habe endlich meinen Atelierraum bezogen. 🥳

Am 1. Oktober bin ich im Atelier Allegra in Hausen am Albis eingezogen,

und langsam finden meine Sachen dort ihren Platz.

Das Gefühl ist komplett anders als zuhause:
Hier kann ich mich voll auf das Töpfern konzentrieren.


Daheim laufe ich mal in die Küche, tippe am Laptop oder lasse mich sonst ablenken – im Atelier bin ich ganz bei mir und meinem Ton.

Wenn du gerne in angenehmer Gesellschaft und mit einem heissen Kaffee oder wohltuenden Tee das Töpfern ausprobieren möchtest, melde dich ungeniert an:

Töpfern lernen - Töpferkurs Engel

Content & Sichtbarkeit – Schritt für Schritt

Ich habe es geschafft, wieder regelmässiger auf Instagram zu posten – und herausgefunden, was funktioniert und was nicht.
Zwar sind die Kommentare noch etwas spärlich,

aber Views kommen stetig.


Mir ist bewusst: Sichtbarkeit wächst langsam.

Es gibt unzählige „Expert*innen“, die behaupten zu wissen, wie’s geht.
Aber wenn man sein Business alleine und authentisch aufbaut, dauert’s einfach etwas länger. Geduld ist gefragt.


Ich bleibe optimistisch – denn Marketing ist Marathon, kein Sprint.
Und zum Glück habe ich eine Ausbildung darin 😉

Vernetze dich mit mir auf Instagram unter: @antjes_art

und zeige mir deine Kunstwerke.

Autoren-Dasein -

Mein erstes Töpfer-Journal

Anfang Oktober habe ich mein viertes Buch auf Amazon.de veröffentlicht – diesmal kein Malbuch,

sondern ein Journal für Töpfer*innen.

Beim Arbeiten vergesse ich oft zu notieren, wie ich was glasiert habe.
Bisher habe ich meine Brände im Handy notiert,

aber das war alles andere als ideal.


Also habe ich mir ein Töpfer-Journal erstellt, in dem ich alles Wichtige festhalten kann: Glasuren, Brennkurven, Ideen und Ergebnisse.

Das erste Exemplar wurde bereits verkauft – ich freue mich riesig!


Jetzt warte ich gespannt auf die erste Rezension.
Wenn du neugierig bist: Das Journal findest du hier auf Amazon

oder du kannst mir schreiben, wenn du kein Konto hast.

Dann schicke ich dir ein Exemplar zu.

"Töpfer-Journal" mein 4. Buch ist auf dem Markt

Herausforderungen & Learnings

Ganz ehrlich? Der Monat war stellenweise ziemlich voll.
Zwischen Job, Familie und Projekten blieb weniger Zeit zum Durchatmen, als ich gehofft hatte.

Aber ich habe gelernt, kleine Pausen bewusster zu nehmen

nicht erst, wenn’s gar nicht mehr geht, sondern zwischendurch.


Am liebsten mit einer heissen Tasse Milchkaffee

und manchmal auch Ton in der Hand.

Meine „Want-to-do-Liste“ fürs 4. Quartal hilft mir enorm dabei.
Sie erinnert mich daran, nicht nur zu arbeiten,

sondern auch zu geniessen.
Und ja – einige Kästchen konnte ich schon grün abhaken.

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen feile ich weiter an meiner Website:
Texte überarbeitet, Ideen für neue Produkte gesammelt

und Töpferkurse geplant.

Ein schöner Schritt war meine Aufnahme bei KUNSTvernetzt – einer Plattform für Künstlerinnen und Organisatorinnen aus der Deutschschweiz.


Aktuell arbeiten wir gemeinsam an einem digitalen Adventskalender,

in dem jede*r ein kreatives Türchen gestaltet.


Ich darf noch nichts verraten, aber: Es wird spannend!
👉 Schau gern bei @kunst_vernetzt auf Instagram vorbei.

Kleine Meilensteine

📬 Neue Newsletter-Abonnentinnen – danke, dass ihr dabei seid!
🛒 Erste Buchbestellungen in diesem Herbst.
🎁 Adventskalender verkauft und bereit für mehr.
🤍 Immer wieder Zuspruch: Das Thema „Zeit für sich“ berührt viele.

Vorschau auf November

Im November wird’s gemütlich und kreativ:
Ich bereite Adventskalender für meine Familie vor, arbeite weiter am Newsletter und zeige dir ein paar einfache Töpferideen für die kalte Jahreszeit.


Und wer weiss – vielleicht entsteht ja schon das nächste kleine Herzensprojekt.

Fazit:

Der Oktober war kein Sprint – eher ein Spaziergang

mit einem immer gefüllten Kaffeebecher in der einen

und Tonstaub in der anderen Hand.


Zwischendurch gab’s Umwege, ein paar Aha-Momente

und ein paar Hörbüchern im Atelier.

Ich nehme mit: Nicht alles muss jetzt sofort fertig sein.
Manchmal reicht’s, einfach da zu sein –

mit offenen Augen, schmutzigen Händen und einem offenen Herzen.

Danke, dass du mich auf diesem Weg begleitest.
Erzähl mir gern: Was war dein persönliches Highlight im Oktober?
Vielleicht inspiriert es auch andere,

den nächsten kleinen Schritt zu machen.

Ich habe leider noch keine direkte Kommentarfunktion.

Falls du Fragen, Anregungen, Feedback für mich hast,

schreib mir gerne eine E-Mail an: kontakt@antjes-art.com

Ich würde mich sehr freuen von dir zu lesen. 🤗

Und falls du magst, lass uns auf Instagram vernetzen - @antjes_art

Vielleicht möchtest du mir dein Kunstwerk zeigen.

Das würde mich sehr freuen 😃

Das Ideenatelier

Mein Blog ist wie ein Atelier voller Ideen. Hier kannst du stöbern, entdecken und dich inspirieren lassen

Apropos Verbinden:

👇 Wenn du hier weiter nach unten scrollst, findest du einige Angebote von Drittanbietern, die nützlich für die Kreativität sind.

Einige sind Affiliate-Links. Ich verdiene also eine kleine Provision daran, wenn du über diesen Link kaufst.

Einige sind aber auch nur Empfehlungen von mir.

Leider kann ich ja nicht alles anbieten 😉.

Viel Spass beim Stöbern.

Link zu Audible - Plattform für Hörbücher

Endloses Hören statt endloses Scrollen

Mache das Beste aus deiner Zeit. Kurze Hörerlebnisse, die deinen Alltag bereichern, egal wie voll dein Terminkalender ist.

30 Tage kostenlos testen

Wir haben das, was alle hören

Bestseller. Neuerscheinungen.

Diese eine Geschichte, auf die du gewartet hast.

Amazon.de -

Kombi für deinen Bastel-/Töpferspass

gerstaecker.ch -

gibt's auch unter gerstaecker.de

Lass uns doch auf den

sozialen Medien vernetzen:

Logo von Facebook für antjen1
Logo von Instagram für antjes_art
Logo für antjes-art auf tiktok

© 2025 Antje Brügger