Keramik & Kreativkunst
perfekt unperfekt
Der Juli hatte es in sich.
Von chaotischen Flugreisen über süße Chihuahua-Welpen bis hin zu neuen kreativen Ideen aus der Sommer-Langeweile – dieser Monat war alles, nur nicht langweilig.
Ich habe meine Komfortzone verlassen (mehrfach!), meine Business-Träume weiterverfolgt und sogar ein paar wertvolle Erkenntnisse mitgenommen. Und ja, meine Koffer waren kurzzeitig verschollen 😅.
Was sonst noch los war, erfährst du jetzt in meinem persönlichen Monatsrückblick.
Nach 16 Jahren sind meine Kinder und ich mal wieder in ein Flugzeug gestiegen. Allein das war schon aufregend genug!
Der Hinflug verlief recht entspannt, abgesehen von einer kleinen Verspätung.
Das Wiedersehen mit der Familie war wunderschön, und mit einem See direkt hinter dem Haus schien alles perfekt. Wäre da nicht mal wieder das Wetter gewesen: Zwei traumhafte Tage, ein paar angenehme, der Rest – na ja, durchzogen.
Trotzdem habe ich es dieses Jahr geschafft, zweimal baden zu gehen – ein echter Fortschritt im Vergleich zum letzten Sommer 😅.
Was ich an diesen Ferien besonders geschätzt habe?
Dass ich endlich mal richtig rausgekommen bin. Kein Alltag, keine To-do-Liste, einfach mal nichts tun. Manchmal war mir sogar langweilig – und genau in dieser Langeweile kamen die besten Ideen! Doch dazu gleich mehr.
Der Rückflug wurde dann zum echten Abenteuer. Alles schien zunächst reibungslos zu laufen: Check-in erledigt, Gepäck aufgegeben, am Gate gewartet.
Dann die erste Durchsage: Verspätung. Reinigung dauert länger. Kleines technisches Problem. Und schlussendlich:
„Ihr Flug wurde gecancelt.“ 😱 Der Schock war groß.
Ich war müde, überfordert und hatte keine Ahnung, was jetzt passieren sollte.
Nach einem tiefen Atemzug buchte ich per App um – leider kein Direktflug. Statt in Zürich landeten wir spätabends in Genf.
Und das bedeutete: Drei Stunden Autofahrt mitten in der Nacht.
Total erledigt kamen wir zu Hause an – aber das war noch nicht das Ende. Unsere Koffer kamen nicht mit nach Genf, sondern wurden nach Zürich geflogen.
Also hieß es: Dokumente ausfüllen, warten, hoffen.
Zwei Tage später trudelten sie schließlich ein – alle drei, aber zu unterschiedlichen Zeiten.
Einer mittags, einer spätabends und der dritte um 23:08 Uhr.
Aber immerhin: sie kamen an.
Mitten im Ferienchaos gab es auch einen richtig herzerwärmenden Moment.
Ich habe mich verliebt.
In einen kleinen, zuckersüßen Chihuahua-Welpen 🥹.
Er hätte perfekt in meine Tasche gepasst – zumindest emotional.
Leider nicht ins Handgepäck. Aber wer weiß – vielleicht ist ja bei der nächsten Reise ein Platz für ihn frei?!
Ich spüre auf jeden Fall: Der Wunsch nach einem tierischen Begleiter wächst.
Wir hätten sogar schon einen Namen für den kleinen Wuschelhund:
<Toni >
Neue Töpferideen
Ausserdem ist meine erste digitale
Schritt-für-Schritt-Anleitung
fast fertig.
Sobald sie fertig ist, erfährst du es als Erste 😃.
Und noch ein Projekt wird bald das Licht der Welt entdecken:
Print-on-Demand T-Shirts.
Also bleib gespannt und trag dich in meinem Newsletter ein.
Wie schon erwähnt – zwischen Familienspaziergängen, Treffen mit Freundinnen und ein paar ruhigen Momenten fing mein Kopf wieder an zu rattern.
Ich hatte endlich mal wieder Zeit, Ideen einfach schweifen zu lassen. Und plötzlich war sie da: die Idee für einen Töpfer-Adventskalender.
Oder eigentlich zwei!
Einer könnte sich um Haushaltsgeschirr drehen – also Schalen, Becher, Teller, vielleicht sogar ein Mini-Vorratsgefäß.
Der andere eher dekorativ – kleine Figuren, Anhänger, Windlichter oder Keramiksterne. Oder ein Mix aus beidem? Ich bin noch in der Planungsphase, aber der August ist dafür reserviert.
Außerdem kam mir noch die Idee für eine 30-Tage-Töpfer-Challenge.
Jeden Tag ein neuer Motivteller – gleiche Form, aber jedes Mal ein anderes Muster oder eine neue Technik.
Von geritzt über gestempelt bis hin zu bemalt – da gibt’s unendlich viele Möglichkeiten.
Die Idee fühlt sich richtig gut an. Wer weiß, vielleicht wird daraus sogar ein Online-Projekt oder ein kleiner Kurs?
Ich & meine gebuchten Programme
Offenbar bin ich nicht nur kaffeeverliebt, sondern auch eine leidenschaftliche Kurse-Sammlerin.
Ich liebe es, zu lernen – vor allem, wenn’s um Kreativität, Businessaufbau und Technik geht. Im Juli habe ich mich wieder intensiver meinen Kursen gewidmet:
Create Your Business
Ein Herzensprojekt!
Hier geht es darum, wie man aus einem kreativen Hobby ein strukturiertes Business macht. Ich lerne nicht nur, meine Zielgruppe zu definieren (und das ist gar nicht so einfach!), sondern entwickle auch mein erstes digitales Produkt.
Mit einem klaren Fahrplan, echten Aha-Momenten und Andrea an meiner Seite, die mich ein Jahr lang begleitet.
Ich fühle mich gut aufgehoben und merke: Das ist mein Weg.
Low-Content-Revolution
Dieser Kurs war mein Türöffner in die Buchwelt.
Ich habe inzwischen drei Malbücher veröffentlicht:
- Meine Traumpferde – für alle kleinen (und großen) Pferdefans
- Fantastische Abenteuer in der Unterwasserwelt – für neugierige Kids ab 6 Jahren
- Ritter & Drachen – ein Malbuch für mutige Jungs ab 5 Jahren
Es fühlt sich unglaublich an, die eigenen Bücher im Handel zu sehen. Wenn du neugierig bist: Alle Links findest du in meiner Instagram-Bio @antjes_art.
Technik-Kurs von Birgit Baindl
Birgit hat es geschafft, dass ich endlich meine Website live gestellt habe. Sie ist noch nicht perfekt – aber hey, sie lebt!
Und das ist das Wichtigste. Ich habe gelernt: Perfektion blockiert.
Lieber loslegen, als ewig warten. Wenn du mal reinschauen magst: www.antjes-art.com
Ein Jahr nach meiner Brustkrebs-OP hatte ich wieder eine Mammographie – und alles ist im grünen Bereich 🍀.
Es tut gut, diese Zeilen schreiben zu können. Die Therapie dazu schlägt an und die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.
Gleichzeitig gab es im Juli aber auch einen traurigen Jahrestag:
Vor einem Jahr wurde unser kleiner schwarzer Kater überfahren.
Wir haben eine Kerze für ihn angezündet und einen stillen Moment für ihn eingelegt.
Auch das gehört zum Leben dazu.
dank VIB (very interesting Blogger)
Der Blog füllt sich – und ich liebe es!
Dank Judith Peters VIB bin ich nun auch eine Bloggerin.
Diese Artikel sind im Juli online gegangen:
- 3 Gründe, warum Töpfern gut für die Seele ist
- Meine Want-to-do-Liste für das 3. Quartal 2025 - und wenn nicht alles abgehakt werden kann, ist es auch nicht so schlimm 😉
- 12 von 12 im Juli 2025 – ein Tag in zwölf Bildern
- Das passiert, wenn du dir keine kreative Auszeit gönnst – fünf unterschätzte Folgen
Im August geht’s weiter mit vielen spannenden To-dos und Highlights:
- Nationalfeiertag am 1. August – wir lassen’s ruhig angehen. Vielleicht mit Feuerwerk, vielleicht ohne (ist ja von Kanton zu Kanton unterschiedlich 😄)
- Ich darf für die Bibliothek Mettmenstetten eine Passanten-Stopp-Tafel gestalten – ich freu mich drauf!
- Im Pferdestall stehen ein paar zusätzliche Schichten an.
Du weißt ja: Ich bin alt und brauch das Geld 🤪
- Und ganz besonders freue ich mich auf die Islandpferde-WM – da dürfen meine Tochter und ich mitkommen. Ich bin sehr gespannt!
- Töpfertechnisch geht’s in die Prototypenphase: Adventskalender-Ideen austesten, erste Modelle töpfern, vielleicht ein paar Motive schon vorab zeigen?
Wenn du Lust hast einen Adventskalender zu ergattern – schreib mir gern!
So viel also zum Juli 2025.
Ein Monat voller kleiner und großer Abenteuer, kreativer Impulse und echter Lernmomente.
Und jetzt: ab in den August!
🤗... der Kopf hinter
antjes-art | Keramik & Kreativkunst
🤗... ich habe mit dem Bloggen im Juni 25 angefangen und finde immer mehr Gefallen daran
🤗... dank Judith Peters Sympatexter habe ich eine neue Art des Bloggens kennengelernt. Ich bin keine strategische oder technische Bloggerin, sondern eine dynamische. Das gefällt mir, weil ich so keine starren Grenzen habe, die mich blockieren. Ich verbinde gerne Sachen.
🤗... Zum Beispiel kombiniere ich bei meinen Töpferprojekten gerne Keramik und Holz, oder Metall.
Oder ich schaue, dass meine getöpferten Sachen auch nützlich sind: Tassen, Schalen, Schmuckschatullen usw.
🤗... momentan ist alles noch ein bisschen im Aufbau. Schau gerne immer wieder auf meiner Seite vorbei. Oder trag dich in meinem Newsletter ein. Dann verpasst du auch nichts.
🤗... Wenn du mehr über mich erfahren willst,
lies hier weiter. Ich freue mich über dein ehrliches Interesse.
👇 Wenn du hier weiter nach unten scrollst, findest du einige Angebote von Drittanbietern, die nützlich für die Kreativität sind.
Einige sind Affiliate-Links. Ich verdiene also eine kleine Provision daran, wenn du über diesen Link kaufst.
Einige sind aber auch nur Empfehlungen von mir.
Leider kann ich ja nicht alles anbieten 😉.
Viel Spass beim Stöbern.
Endloses Hören statt endloses Scrollen
Mache das Beste aus deiner Zeit. Kurze Hörerlebnisse, die deinen Alltag bereichern, egal wie voll dein Terminkalender ist.
30 Tage kostenlos testen
Wir haben das, was alle hören
Bestseller. Neuerscheinungen.
Diese eine Geschichte, auf die du gewartet hast.