Monatsrückblick August 2025

Der August hat sich für mich nach einem wilden Mix aus Sommerhitze, Stallarbeit und kreativen Projekten angefühlt.

Einerseits gab es viel Routine – Pferde füttern, ausmisten, pflegen – andererseits jede Menge inspirierende Highlights.

Und zwischendurch diese kleinen Momente, in denen man mit einem Kaffee auf der Terrasse sitzt, den Abendhimmel betrachtet und denkt: „Wow, eigentlich ist das Leben gerade ganz schön voll und bunt.

Inhaltsverzeichnis

Meine Highlights

im August

Der August war recht spannend, arbeitsreich, heiß und kreativ für mich.

Am 1. August war in der Schweiz Nationalfeiertag.

Normalerweise ist das ein Tag, an dem es überall knallt, brutzelt und zischt – die Nachbarn grillen, Kinder fuchteln mit Wunderkerzen, und der Himmel leuchtet in allen Farben.

Dieses Jahr war das Feuerwerk aber dem Wetter wegen ziemlich reduziert. Irgendwie ungewohnt still, aber auch angenehm, weil man sich mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren konnte:

ein ruhiger Abend mit der Familie.

Meistens verbringen wir dieses Datum in Deutschland, bei meiner Familie. Meine Nichte hat Geburtstag, und normalerweise wird das richtig groß gefeiert: mit viel Essen, guten Gesprächen und einem prallvollen Garten voller Leute.

Dieses Jahr war das anders, wir mussten schon früher zurück in die Schweiz wegen Arztterminen.

Ein bisschen schade, aber vielleicht macht es die Vorfreude auf nächstes Jahr umso größer. Dann feiern wir hoffentlich wieder alle zusammen – und zwar so richtig gross.

Feuerwerk im August

Feuerwerk am 1. August in der Schweiz

<Nationalfeiertag >

Ein absolutes Highlight war der 8. August:

Meine Tochter und ich durften mit einer meiner Chefinnen zur Weltmeisterschaft der Islandpferde nach Birmenstorf AG reisen.

Schon beim Betreten des Geländes lag diese ganz besondere Spannung

in der Luft –

das Wiehern der Pferde, das Murmeln der Zuschauer, das Stadion-Feeling.

Der Tag war brütend heiß, und nicht nur das Wetter, auch die Stimmung kochte.

Diese Pferde, die in unglaublicher Eleganz ihre Gangarten zeigten – Tölt, Pass und alles dazwischen – haben mich tief beeindruckt.

Auch wenn ich mich in der Szene noch nicht so auskenne, war es ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Für mich bleibt vor allem das Bild dieser stolzen Pferde, die scheinbar mühelos über die Bahn gleiten und ihrer Reiter, die obendrauf zu schweben scheinen.

Isländerpferde-WM in Birmenstorf

Isländerpferde-WM in Birmenstorf AG

Isländerpferde mit verschiedenen Gangarten
Skulpturen einer Künstlerin
5 Gangarten der Isländer

Der August war außerdem geprägt von viel Arbeit in den beiden Ställen. Ich habe meinen Chefinnen ein paar Tage frei ermöglicht und selbst ordentlich mit angepackt.

Ja, es war anstrengend – aber auch erfüllend.

Denn während man schwitzt und die Pferde zufrieden schnauben hört, merkt man: das ist ehrliche Arbeit.

Außerdem hat sich der Zusatzverdienst gelohnt, denn ich wusste ja, dass am Ende des Monats der Raku-Workshop anstand. Und da war klar: Da werde ich mir definitiv etwas gönnen.

die 3 Herren vom grossen Stall
ein Isländer friedlich auf der Weide

meine Schützlinge, jedenfalls ein Teil davon

Kreatives Schaffen

Trotz all der Stallarbeit ist meine Kreativität nicht auf der Strecke geblieben – im Gegenteil.

Ich habe im August mit den Prototypen für meinen Weihnachtskalender begonnen. Gerade sind sie noch roh, teils gebrannt, teils noch am Trocknen. Einige warten noch darauf, dass ich sie überhaupt töpfere.

Danach kommt der spannendste Teil: das Glasieren.

Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich den Kalender dieses Jahr schon offiziell anbieten werde oder ob ich mir erst eine kleine Testgruppe suche, um alles auszuprobieren.

Was mir gerade die meisten Gedanken macht: die Verpackung.

Wie schicke ich die kleinen Kunstwerke so, dass sie heil ankommen? Normale Kartons wirken zwar praktisch,

aber irgendwie nicht besonders liebevoll.

Bunte Schachteln wären schön,

aber sie müssen auch stabil sein.

Ich schwanke noch – vielleicht hast du eine Idee und magst mir helfen?

Neben den Prototypen war ich auch fleißig mit meinen Tagebuch-Einträgen. Dieses Ritual tut mir unheimlich gut, weil es den Kopf frei macht und gleichzeitig Material für meinen Blog liefert.

Außerdem habe ich ein kostenloses Workbook online gestellt,

digitale Produkte veröffentlicht und

meine Blogsektion endlich gefüllt.

Für mich ist das wirklich „haufenweise“ Content,

auch wenn es von außen vielleicht klein wirkt.

Besonders begeistert mich gerade das Angebot von

Judith Peters, alias Sympatexter.

Durch ihr VIB-Programm habe ich jede Woche eine neue Inspiration zum Schreiben. Jeden Montag freue ich mich schon auf die Mail,

die mir ein Thema zuspielt.

Für jemanden wie mich, der manchmal dasitzt und denkt:

„Was interessiert die Leute da draußen eigentlich?“,

ist das Gold wert.

Und deshalb frage ich dich auch direkt: Welche Themen rund ums Töpfern, Kreativsein und Auszeiten würden dich am meisten interessieren?

Schreib mir gerne eine E-Mail!

Learnings & Erkenntnisse

Mein absolutes Highlight kam am Ende des Monats:

der Raku-Workshop mit Ine & Ed Knops,

organisiert von der Lehmhuus AG in Aesch.

Es war einfach magisch.

Schon das Knistern des Feuers, die Hitze, der Geruch von Rauch –

all das hat mich wieder sofort gepackt.

Beim Herausnehmen der glühenden Keramiken schlägt das Herz immer schneller, und in dem Moment,

in dem die Stücke in den Sägemehlkübel kommen,

fühlt es sich fast an, als würdest du die Kontrolle endgültig loslassen. Genau das liebe ich so sehr an Raku:

Du kannst planen und vorbereiten,

aber am Ende haben Feuer und Sauerstoff das letzte Wort.

Raku-Workshop

Raku-Workshop mit Ine & Ed Knops

organisiert vom Lehmhuus

mein neues Raku-Rössli

Raku-Rössli

PiteFire-Brand beim Raku-Workshop

Pite-Fire in der Feuerschale

Diese zwei Tage haben mich enorm motiviert,

wieder mehr mit Raku zu arbeiten.

Schon 2016 habe ich damit angefangen und war von Anfang an fasziniert. In den ersten zwei Jahren war ich fast jeden Monat bei @rakuannegreth, und jedes Mal gab es neue Überraschungen.

Keine zwei Stücke waren je gleich –

und genau das ist das Schöne daran.

Mein Learning daraus: Perfektion ist überbewertet.

Es ist okay, die Kontrolle abzugeben und dem Prozess zu vertrauen. Genau das möchte ich in Zukunft auch weitergeben.

Ich plane, bald ein eigenes Angebot zu schaffen, bei dem andere die Möglichkeit haben, bei einem Rakubrand mitzuerleben.

Die Vorbereitungen laufen – und ich freue mich darauf, meine Begeisterung mit anderen zu teilen.

Ausblick auf

September 2025

Der September wird definitiv wieder arbeitsintensiv –

aber wie ich immer sage: „Ich bin alt und brauche das Geld.“ 😅

Ich möchte weiter an meinen Tagebucheinträgen arbeiten und vor allem mehr Keramiken auf meine Website stellen.

Alles Unikate, alles Einzelstücke – das verdient es, gezeigt zu werden.

Wenn du eine Idee hast, die ich umsetzen könnte,

lass es mich gerne wissen.

Außerdem will ich tiefer ins Thema Raku eintauchen.

Meine Ideen sprudeln, die Finger jucken, und ich habe das Gefühl,

dass gerade ein kreativer Knoten geplatzt ist.

Vielleicht dokumentiere ich diesmal wirklich jeden Schritt –

sei es in Fotos, Notizen oder Videos.

Wer weiß, vielleicht entsteht daraus sogar ein Online-Workshop

oder ein ganz neuer Kurs.

Und natürlich geht auch mein Adventskalender-Projekt weiter.

Ob er dieses Jahr schon fertig wird oder erst im nächsten,

steht noch offen.

Aber die Vorfreude auf die Adventszeit ist da,

und das macht die Arbeit daran noch schöner.

👉 Wenn du Lust hast, noch mehr Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen – trag dich in meinen Newsletter ein. So verpasst du weder neue Keramikstücke noch Blogartikel oder kreative Projekte.

...und wenn du jetzt Lust hast weiterzulesen,

dann lade ich dich herzlich ein auf antjes-art.com zu stöbern.

Wie gesagt, die Website wird immer in Arbeit sein.

Vielleicht verändert sich hier oder da mal etwas. Sie ist noch lange nicht fertig.

Aber der Anfang ist gemacht.

Folge mir doch einfach auf Instagram.

Hey, ich bin Antje...

Hey, ich bin Antje...

🤗... der Kopf hinter

antjes-art | Keramik & Kreativkunst

🤗... ich habe mit dem Bloggen im Juni 25 angefangen und finde immer mehr Gefallen daran

🤗... dank Judith Peters Sympatexter habe ich eine neue Art des Bloggens kennengelernt. Ich bin keine strategische oder technische Bloggerin, sondern eine dynamische. Das gefällt mir, weil ich so keine starren Grenzen habe, die mich blockieren. Ich verbinde gerne Sachen.

🤗... Zum Beispiel kombiniere ich bei meinen Töpferprojekten gerne Keramik und Holz, oder Metall.

Oder ich schaue, dass meine getöpferten Sachen auch nützlich sind: Tassen, Schalen, Schmuckschatullen usw.

🤗... momentan ist alles noch ein bisschen im Aufbau. Schau gerne immer wieder auf meiner Seite vorbei. Oder trag dich in meinem Newsletter ein. Dann verpasst du auch nichts.

🤗... Wenn du mehr über mich erfahren willst,

lies hier weiter. Ich freue mich über dein ehrliches Interesse.

Apropos Verbinden:

👇 Wenn du hier weiter nach unten scrollst, findest du einige Angebote von Drittanbietern, die nützlich für die Kreativität sind.

Einige sind Affiliate-Links. Ich verdiene also eine kleine Provision daran, wenn du über diesen Link kaufst.

Einige sind aber auch nur Empfehlungen von mir.

Leider kann ich ja nicht alles anbieten 😉.

Viel Spass beim Stöbern.

Link zu Audible - Plattform für Hörbücher

Endloses Hören statt endloses Scrollen

Mache das Beste aus deiner Zeit. Kurze Hörerlebnisse, die deinen Alltag bereichern, egal wie voll dein Terminkalender ist.

30 Tage kostenlos testen

Wir haben das, was alle hören

Bestseller. Neuerscheinungen.

Diese eine Geschichte, auf die du gewartet hast.

Amazon.de -

Kombi für deinen Bastel-/Töpferspass

gerstaecker.ch -

gibt's auch unter gerstaecker.de

Sind wir schon vernetzt?

facebook, antjen1, Keramik & Kreativkunst, töpfern, lernen
antjes_art, tiktok, Malbücher, Keramik & Kreativkunst
Instagram antjes_art , social media, töpfern, lernen Keramik & Kreativkunst
Keramik & Kreativkunst, töpfern lernen, zu Hause töpfern und vieles mehr

Kreative Post gefällig?

Melde dich für meinen Newsletter an,

um die interessantesten News direkt in deinem Posteingang zu erhalten.